|
Einer lieben Einladung zu Polterabend und Hochzeit in Kroatien folgend, knatterte ich da natürlich auf zwei Rädern runter,
die zwar lange aber auch sehr schöne An- wie auch Heimfahrt wurde durch die tollen Tage dort noch getoppt!
|
Hier die schönsten 16/ 30/ 72 Fotos von meiner zweirädigen Anreise, vom Polterabend, Baden am Meer und schließlich der
wirklich wunderschönen Trauung.
|
▸Motorradfahrt nach Kanfanar
▸Haus Amedea
▸Polterabend
▸Am Meer
▸Die Trauung
▸Partyanwärmen
▸Hochzeits-Feier
|
Punkt 6 Uhr Abfahrt nach Kanfanar, die Autobahn nur bis Weyarn, ab dann nur noch Landstraße pur! Insgesamt 645km, eine tolle und - GottLob! - verkehrsarme Fahrt.
Hightlights der Strecke:
Au bei Bad Aibling, Bairischzell, Thiersee, Kufstein, Oberndorf, Kitzbühel, Paß Thurn, Felbertauerntunnel, Lienz,
Oberdrauburg,
Gailbergsattel
Tröplach,
Passo di Pramollo,
Pontebba,
Tarvisio,
Passo di Predil,
Bovec,
Kanal,
Nova Gorica,
Stanjel,
Sežana
Kozina
Crni Kal
Buzet
Motovun
Karojba
Flimski Fyord,
Kanfanar.
|
|
|
|
|
|
|
|
12.08.2013 08:37
|

** kroatien2013ww05.jpg
Gut daß zehn Tage vorher die provisorische Umgehungsstraße fertig wurde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier ein paar Fotos von dem netten Quartier in dem Luke, Flo und ich residierten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum poltern waren wir dann abends alle hinten in Burici in den "Villas Sunk".
Neben zwei wirklich saftig-leckeren Spanferkel und reichlich Beilagen gab es später auch 300 Bälle und ausgelassenes, meist freiwilliges Pool-Hüpfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am nächsten Tag waren wir zum Baden am Meer, zum Abendessen dann in Rovinj im
▸ Restaurant Pa^sterik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Trauungs-Tag war sogar der Himmel so ergriffen daß er ein paar Tränen vergoß. Doch Petrus hatte rasch ein Einsehen, statt im ersten Stock - wo
schon alles vorbereitet gewesen wäre - konnte die Trauung dann doch im Freien vor der schönen
"▸Villa Polesini" stattfinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch wir mußten dann unseren "Partner" suchen, lernten uns so noch besser kennen als es eh schon der Fall war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschließend möchte ich mich bei den Brautleuten für die Einladung zu diesen in jeder Hinsicht denkwürdigen Tagen
bedanken - Ihr habt wahrlich Maßstäbe gesetzt!
|
Technische Hinweise:
Ich drückte insgesamt rund 150 Mal auf den Auslöser meiner 'Panasonic DMC-TZ22 Lumix'.
Als erstes habe ich unscharfe und doppelte Aufnahmen ersatzlos gelöscht.
Die verbleibenden 92 Fotos sind
in unverändertem Originalzustand (á 14 MegaPixel) im Unterverzeichnis ./orgpics
(gesamt 463 MegaByte) - nur DVD-Version
All diese 90 Fotos sind auf dieser 'AllPics'-Seite hier zusammengestellt,
automatisiert verkleiner auf 1024x768 Pixel (0,75MegaPixel, gesamt 41 MegaByte).
Durch Anklicken eines der kleinen Voranschaubilder hier erscheint das Foto in 1024 x 768 Pixel.
Auf dieses Foto mit rechter Maustaste klicken, im sich
öffnenden Popup Menu "Speichern unter ..." wählen.
Und schon habt Ihr das das Foto
auf Eurer Festplatte.
|
Weiterführende Adressen und Links
(Ich bitte um Beachtung meines Haftungsausschlusses, siehe mein Impressum)
|
Impressum
Letzte Änderung: 25.08.2013
Werlefiziert:
© 2013 Text and Fotos by Walter Werle
(zu www.werle.de),
alle Rechte vorbehalten. Zitierung unter Angabe meines Urheberrechts
gestattet, Details hierzu siehe mein
Impressum
Etwaige Recktsraib- und Fehler auf das Grammatik sind
bestimmt von mir so
gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie gerne behalten.
|